CAM-on – Ihr sicherer Einstieg in die Implantologie MODUL III

Mentoring-Programm für Zahnärzte 2023/2024

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Viel Fachwissen, kollegiale Unterstützung, hohe Flexibilität – all das bietet Ihnen unser neues Mentoring-Programm. In vier Modulen und vier Online-Fallbesprechungen erhalten Sie von unseren hochkarätigen Referenten des Universitätsklinikums Freiburg die Kenntnisse, mit denen Sie sicher den Schritt in die Implantologie wagen können.

Behandelt werden Grundlagen der Implantologie und Implantatprothetik, Schnitt- und Nahttechniken sowie Hart- und Weichgewebemanagement. Nach jedem Modul können Sie an einer Online-Fallbesprechung mit den Mentoren teilnehmen und etwa einen konkreten Patientenfall diskutieren.

Die Module können einzeln oder als komplette Reihe gebucht werden. An der Online-Fallbesprechung können Sie auch teilnehmen, ohne das vorherige Modul besucht zu haben.

Stellen Sie sich diese Fortbildung ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Nutzen Sie diese hochwertige Fortbildung, um Ihr Behandlungsspektrum mit der Implantologie zu erweitern. Melden Sie sich direkt an – wir freuen uns auf Sie.

 

Modul III

„Schnitt- und Nahttechniken"

Das Weichgewebe trägt maßgeblich zum ästhetischen Erfolg einer implantologischen Versorgung bei. Beim dritten Modul stehen die Grundlagen des Weichgewebemanagements im Vordergrund. Live-OPs und praktische Übungen am Schweinekiefer veranschaulichen die Techniken.

Themen u. a.

  • Schnittführung
  • Lappentechnik
  • Nahttechnik
  • Freilegung

 

Die Referenten
Prof. Dr. Katja Nelson
Camlog Education Speaker Dentist Dr. med. dent. Florian Kernen
Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen
Juniorprofessur für Virtuelle Implantologie
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com