Digital-prothetisches Behandlungskonzept für einen biologischen und ästhetischen Langzeiterfolg
– die Zukunft ist heute


Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren Einzug in die zahnärztliche Praxis gehalten und nimmt immer öfter einen zentralen Stellenwert in der täglichen Behandlung der Patienten ein.
Wir möchten in diesem praxisnahen Kurs die Möglichkeiten der digitalen Zahnmedizin mit der Implantologie/Implantatprothetik verbinden und zu einem praxistauglichen Gesamtkonzept zusammenführen. Wir richten dabei auch den Fokus auf die biologischen Voraussetzungen für einen langfristigen ästhetisch-funktionellen Erfolg in der Implantologie und der Implantatprothetik. Exakte digitale Planungen und dadurch frühzeitige Visualisierung des Behandlungsergebnisses führen zu einer höheren Akzeptanz des Patienten für umfangreiche und komplexe implantatprothetische Behandlungen.
Basierend auf den täglichen Erfahrungen der Referenten zeigen wir Ihnen, welche digitalen Werkzeuge es gibt und welche Werkzeuge Sie für den Einstieg in die digitale Zahnmedizin/ Implantologie wirklich benötigen, um Ihre Patienten von Ihrer Behandlung zu überzeugen und ein optimales Ergebnis zu erreichen.


