Feuer und Flamme – vom Behandler zum Beklagten

Ein aufgeklärter und informierter Patient sollte im Mittelpunkt des therapeutischen Handelns stehen.

Den Inhalten der Patientenaufklärung kommt daher eine immer größer werdende rechtliche Relevanz zu – gerade vor dem Hintergrund neuer und technisch anspruchsvoller Therapiekonzepte.

Im Zuge der Aufklärungsarbeit und des 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes lässt sich aber ein Trend nicht leugnen: Die Bereitschaft der Patienten, Zahnärzte bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler in Haftung zu nehmen, wächst.

Der Patient klagt – was nun?

Dr. med. Klaus Roth ist Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in eigener Fachpraxis und Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Er kennt beide Perspektiven und diskutiert mit Ihnen Gutachterfälle von allen Seiten. Dabei zeigt er auf, wie Fallstricke frühzeitig erkannt und möglichst vermieden werden können. Sie sind gerne eingeladen, eigene Fälle zur Besprechung mitzubringen.

Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zum gemeinsamen Grillen ein.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Zahnarzt Klaus Roth
Dr. med. Klaus Roth
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Ihr Camlog Ansprechpartner
Inge Seigerschmidt
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com