Individuelle Gingivaformer und Abformpfosten
– neue Wege in der Weichgewebeausformung


Seit vielen Jahren ist von der „digitalen Praxis“ oder dem „digitalen Labor“ die Rede. In der Tat halten diese digitalen Technologien im täglichen Arbeitsumfeld der Zahnmedizin auf nahezu allen Gebieten Einzug. Schritt für Schritt werden dabei auch immer mehr Prozesse der Patiententherapie digitalisiert.
In diesem praxisnahen Kurs geben wir Ihnen die Möglichkeit, die digitale Zahnmedizin mit der Implantologie und/ oder Implantatprothetik zu verbinden, um ein praxistaugliches Gesamtkonzept zu entwickeln. Exakte digitale Planungen gehen einher mit frühzeitiger Visualisierung des Behandlungsergebnisses und führen zu einer höheren Akzeptanz des Patienten für umfangreiche und komplexe implantatprothetische Behandlungen.
Die Referenten

Dr. med. dent. Roman Beniashvili
Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Sascha Pawlitschko
Zahntechniker

Ihr Camlog Ansprechpartner
Apollonia Schwoerer