Innovation trifft Tradition:
Ein Streifzug durch die Welt der Biomaterialien
Bonusthema: Eine Reise ins Innere der Uhr
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_04-10_Hamburg_Hentschel_32dc0b556c.png)
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_04-10_Hamburg_Hentschel_f349d2d131.png)
Innovation trifft Tradition – das ist das Motto dieses Nachmittags.
Es trifft für die Implantologie und die Uhrenmechanik zu. Zunächst stellt Ihnen Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc., das umfangreiche
Portfolio an Biomaterialien von Camlog vor und erläutert die Vorteile für Sie als Behandler. Er beleuchtet detailliert die
spezifischen Eigenschaften der einzelnen Materialien und deren Anwendung in verschiedenen Indikationen.
Denn oft ist eine Augmentation des Kieferkammes für eine erfolgreiche implantologische Versorgung notwendig. Derzeit
werden dafür Biomaterialien mit verschiedensten Eigenschaften angeboten, um die patientenindividuelle Versorgung von
Knochendefekten zu ermöglichen. Speziell allogene Knochenersatzmaterialien werden immer beliebter, da mit diesen bereits
für autologe Knochentransplantate etablierte Augmentationsverfahren ohne Eigenknochenentnahme realisiert werden können.
Anschließend lässt Andreas Hentschel Sie in die Welt der Uhrenmechanik blicken. Tauchen Sie ein in den faszinierenden
Mikrokosmos aus winzigen, goldenen Zahnrädern, flammgebläuten Schräubchen, hochglanzpolierten Hebeln und Federn,
roten Rubinen und kunstfertig veredelten Uhrwerksbrücken.

