Innovative Therapiekonzepte in der Implantologie: sofort, biologisch und digital

Gesellschaftlich stecken wir mitten in einem großen Strukturwandel. Etablierte Arbeitsprozesse werden hinterfragt, neu definiert und vielfach auf ihre Effizienz hin überprüft. Das Ziel: schneller, sicherer und nachhaltiger eine definierte Interaktion zu durchlaufen. Längst hat dieser Umbruch den Fachbereich der Zahnmedizin erfasst und altbewährte Arbeitsabläufe auf den Prüfstand gestellt.

Der Vortrag setzt sich mit dem Thema „Effiziente Arbeitsabläufe in der Implantologie“ auseinander und beleuchtet verschiedene Konzepte in der funktionellen und ästhetischen Zone. Dr. Frederic Hermann, M.Sc., geht auch auf die indikationsbezogene Diagnostik und Fallplanung implantologischer Rehabilitationen ein und beleuchtet mögliche Fallstricke und Komplikationen.

Dr. Frederic Hermann, M.Sc., erklärt ebenso das Regenerationsverhalten von bovinen und porcinen Ersatzmaterialien für die Hart- und Weichgeweberegeneration und erläutert in seinem detaillierten Vortrag anhand klinischer Fallbeispiele die Thematik simultaner Therapiekonzepte.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Dr. med. dent. Frederic Hermann
Dr. med. dent. Frederic Hermann, M.Sc.
Zahnarzt
Ihr Camlog Ansprechpartner
Esther Zeller
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com