Live-OP-Kurs: Komplexe Augmentationstechniken – von der GBR bis zur Schalentechnik

Chirurgiekurs für Fortgeschrittene

ausgebucht
ausgebucht

Vorhersagbare Implantologie und Alveolarkammrekonstruktion setzen voraus, die Möglichkeiten und Grenzen der jeweils ein- gesetzten Augmentationsverfahren zu kennen und entsprechend der Defektgeometrie das bestmögliche Verfahren für den Patienten auszuwählen.

Dabei werden Knochenersatzmaterialien immer bedeutender. Bei ausgeprägter Atrophie des Alveolarfortsatzes stellt die autologe Knochenschalentechnik zur Schaffung eines adäquaten Implantatlagers jedoch nach wie vor den Goldstandard dar.

Dr. Roman Beniashvili vermittelt Ihnen in diesem Kurs ein praxisbewährtes und wissenschaftlich fundiertes Konzept. Systematisch werden die Punkte Defektgeometrie, Angiogenese, Weichgewebemorphologie, Entnahmetechniken und Patientenbedürfnisse beleuchtet, um vorhersagbare Ergebnisse auch in schwierigen Ausgangssituationen zu ermöglichen.

Gleichzeitig werden auch Neuerungen im Bereich des Weichgewebemanagements mit der dermalen NovoMatrix® anhand zahlreicher Fallbeispiele dargestellt.

Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch und das persönliche Gespräch mit Ihnen.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Zahnarzt Dr. med. dent. Roman Beniashvili
Dr. med. dent. Roman Beniashvili
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Ihr Camlog Ansprechpartner
Apollonia Schwoerer
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com