NovoMatrix® Rekonstruktive Gewebematrix

– das Material der nächsten Generation zur Weichgewebeaugmentation

In den letzten Jahren wurden verschiedene chirurgische Techniken entwickelt, die eine Optimierung der ästhetischen Ergebnisse in der plastisch-ästhetischen Parodontalchirurgie ermöglichen. Im Rahmen des Kurses werden den Teilnehmern verschiedene chirurgische Techniken nähergebracht, mit deren Hilfe vorhersagbare Ergebnisse erzielt werden können. Dr. Guido A. Petrin und Dr. Wolfgang Lang werden zunächst Techniken zur Deckung von singulären und multiplen Rezessionen vorstellen (koronaler Verschiebelappen mit und ohne Entlastungsinzisionen, modifizierter koronal verschobener Tunnel).

Anschließend werden sie auf die Anwendung der NovoMatrix® eingehen, einer innovativen azellulären dermalen Matrix porcinen Ursprungs. Außerdem werden das richtige Instrumentarium und Nahtmaterial sowie Indikationen und Kontraindikationen und die Wahl der jeweils optimalen Technik zur vorhersagbaren Deckung von Rezessionen diskutiert.

Bei einem Hands-on haben die Teilnehmer anschließend die Möglichkeit, die vorgestellten Techniken zu üben und dabei verschiedene mikrochirurgische und Tunnelierungsinstrumente und auch die NovoMatrix® anzuwenden.

Die praktischen Übungen umfassen:

  • Koronaler Verschiebelappen mit und ohne vertikale Entlastungsinzisionen
  • Der modifizierte koronal verschobene Tunnel mit Einsatz von NovoMatrix®
  • Nahttechniken für die Fixierung der NovoMatrix® und koronale Reponierung des Tunnels


Profitieren Sie von Dr. Guido A. Petrins und Dr. Wolfgang Langs in Forschung und Lehre erworbenen Kompetenzen und ihren reichhaltigen Erfahrungen aus der täglichen Praxis.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Dr. med. dent. Guido Petrin
Dr. med. dent. Guido A. Petrin
Zahnarzt und Oralchirurg
Camlog Veranstaltung Referent Dr. med. dent. Wolfgang Lang
Dr. med. dent. Wolfgang Lang
Zahnarzt und Zahntechniker
Ihr Camlog Ansprechpartner
Apollonia Schwoerer
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com