Rekonstruktion komplexer Hart- und Weichgewebedefizite
Chirurgiekurs für Fortgeschrittene


Vorhersagbare Hart- und Weichgeweberekonstruktionen können durch den Einsatz von Biomaterialien minimalinvasiver durchgeführt werden.
Meistern Sie herausfordernde Hart- und Weichgewebeaugmentationen variantenreich:
- In welchen Fällen sind autologe Materialien, eine Kombination aus autologen und Ersatzmaterialien sowie die alleinige Verwendung von Biomaterialien indiziert?
- Welche augmentative Verfahren eignen sich für die Rekonstruktion ausgeprägter Atrophien des Alveolarfortsatzes?
- Was können allogene Knochenplatten zur Rekonstruktion komplexer Kieferkammdefekte leisten?
- Welche Rolle spielt das Weichgewebe im Rahmen der Implantologie?
Sie erhalten Antworten auf diese Fragen von unserem erfahrenen Referenten Dr. Jan Klenke und bekommen neue Impulse. Die vermittelten Konzepte können Sie in dem Workshop direkt umsetzen und praktisch üben.
Die Referenten

Dr. Jan Klenke
Zahnarzt

Ihr Camlog Ansprechpartner
Kerstin Rastätter