So wird‘s was! Komplexe Knochenaugmentation mit allogenen Biomaterialien

– sicher implantieren bei schwierigen Ausgangssituationen

ausgebucht
ausgebucht

Vorhersagbare Implantologie und Alveolarkammrekonstruktion setzen voraus, Augmentationsverfahren zu kennen und entsprechend der Defektgeometrie das bestmögliche Verfahren für den Patienten auszuwählen. Knochenersatzmaterialien werden dabei immer bedeutender.

Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc. stellt Ihnen in seinem Vortrag die allogene Alternative zu autologen Transplantaten vor, die Augmentationsverfahren ohne Eigenknochenentnahme ermöglichen.

Bei Live-OPs demonstrieren Dr. Andreas Sahm und Dr. Philip Schumacher zunächst die Rekonstruktion des Kieferkamms mittels Knochenschalentechnik zur Schaffung eines adäquaten Implantatlagers. Anschließend zeigen Ihnen die beiden Referenten nach der Implantatfreilegung bei der zweiten Live-OP die Vorteile der digitalen Abformung als Teilprozess des digitalen Workflows.

Sie können beim abschließenden Workshop die Schalentechnik unter Einsatz von allogenen Knochenersatzmaterialien am Schweinekiefer praktisch üben.

Die Referenten
Camlog Veranstaltung Referent Dr. med. dent. Andreas Sahm
Dr. med. dent. Andreas Sahm
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Camlog Veranstaltung Referent Dr. med. dent. Philip Schumacher
Dr. med. dent. Philip Schumacher
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Camlog Veranstaltung Referent Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc.
Dr. Phil Donkiewicz, M.Sc.
Camlog Key Account Manager Biomaterialien D-A-CH
Ihr Camlog Ansprechpartner
Apollonia Schwoerer
+49 7044 9445-600
education.de@camlog.com