COMFOUR® okkusal verschraubbare Prothetik
12 OKKLUSAL VERSCHRAUBBARE PROTHETIK AUF CAMLOG ® UND CONELOG ® STEGAUFBAUTEN Anzugsmomente für gerade CAMLOG ® und CONELOG ® Stegaufbauten: Stegaufbau für Implantat-Ø 3.3 mm: 20 Ncm Stegaufbau für Implantat-Ø 3.8/4.3/5.0 mm: 30 Ncm Zum Erzielen der maximalen Schraubenvorspannung nach ca. 5 Minuten mit demselben Anzugsmoment nachziehen! Die Stegaufbauten werden in die zuvor gereinigten Implantate eingesetzt und mit Hilfe der Drehmomentratsche definitiv, entsprechend dem vorge- gebenen Anzugsmoment, im Implantat festgezogen. EINSETZEN ABGEWINKELTER STEGAUFBAUTEN INS IMPLANTAT Abgewinkelte CAMLOG ® und CONELOG ® Stegaufbauten werden mit Hilfe des bereits vormontierten Handgriffs aus PEEK ins Implantat übertragen. Anschließend mit dem Handschraubendreher ohne Ratschenkopfan- schluss die Abutmentschraube handfest anziehen. Den Handgriff (PEEK) anschließend gegen den Uhrzeigersinn aus dem okklusalen Stegaufbaugewinde herausdrehen und den Handschrauben- dreher entfernen. Im Anschluss wird die Abutmentschraube definitiv mit der Drehmomentratsche und einem Schraubendreher, Hex, manuell/Rat- sche oder ISO-Schaft mit 20 Ncm festgezogen. Die Abutmentschraube muss zum Erzielen der maximalen Schraubenvorspannung nach ca. 5 Mi- nuten mit demselben Anzugsmoment nachgezogen werden! CAMLOG ® CONELOG ® TIPP: Den Handschraubendreher mit aufgenommener Abutmentschraube bereits vor dem Einsetzen des abgewinkelten Stegaufbaus in den Aufbau einsetzen. Dieses Vorgehen erleichtert das Anziehen der Abutmentschraube. Handschraubendreher ohne Ratschenkopfanschluss Vormontierter Handgriff (PEEK) Abutmentschraube Schraubendreher, Hex ISO-Schaft Manuell/Ratsche Das spezielle Design der abgewinkelten CAMLOG ® bzw. CONELOG ® Stegaufbauten erfordert, für das Anziehen der Abutmentschrauben mit reduziertem Kopf, die ausschließliche Verwendung der Schrau- bendreher, Hex, mit Art.-Nr. J5317.0501/0502/0503/0504/0510!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw