COMFOUR® okkusal verschraubbare Prothetik
34 OKKLUSAL VERSCHRAUBBARE PROTHETIK AUF CAMLOG ® UND CONELOG ® STEGAUFBAUTEN HINWEIS Zur Fixierung der Titanklebebasis inklusive aufgesetzter Steghülse auf dem Steg-Laborimplantat, muss die Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex, ART.-NR. J4005.1602 bzw. J4005.2002 verwendet werden. Diese Schraube greift in den Schraubensitz der Steghülse ein und fixiert diese zusammen mit der Titanklebebasis auf dem Steg-Laborimplantat. Die Schraube darf nur handfest angezogen werden. Nach erfolgter gusstechnischer Verabeitung, muss der Schraubensitz der Steghülse entfernt werden und bedingt nachfolgend zur weiteren Befestigung auf dem Steg-Laborimplantat die kürzere Labor-Prothetik- schraube, Hex, ART.-NR. J4013.1601 bzw. J4013.2001. Diese Schraube muss durch die Steghülse geführt werden können und greift in den Schraubensitz der Titanklebebasis ein. Die gusstechnisch verabeitete Steghülse wird anschließend auf der Titanklebebasis adhäsiv befestigt und benötigt aufgrunddessen keinen Schraubensitz. Die definitive Fixation der Titanklebebasis erfolgt mit der hellblau ano- disierten Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex, ART.-NR. J4012.1601 bzw. J4012.2001. Nach dem Ausarbeiten der Brücke bzw. des Steges, werden diese auf ex- akte Passung geprüft. Eine gute Hygienefähigkeit muss gewährleistet sein. Bei Stegkonstruktionen muss ein Abstand von mind. 2 mm zur Gingiva ein- gehalten werden, um ungenügende Reinigungsmöglichkeiten und daraus resultierende Schleimhautveränderungen zu vermeiden. Anschließend erfolgt die Brückenverblendung bzw. die Herstellung des Steg-Sekundärgerüsts z. B. in Galvanotechnik. Beispiel: Gefräste Stegkonstruktion mit galvanisch hergestelltem Sekundärgerüst und Tertiärstruktur EINGLIEDERN DER STEGKONSTRUKTION Die fertige Brücken- bzw. Stegkonstruktion wird auf die Stegaufbauten übertragen und mit neuen unbenutzten Prothetikschrauben für Stegauf- bau, hellblau anodisiert, mit einem Schraubendreher, Hex, mit 15 Ncm de- finitiv verschraubt. STEGHÜLSE FÜR TITANKLEBEBASIS, AUSBRENNBAR (PASSIVE-FIT) Für gegossene Brücken- oder Stegversionen mit vorgefertigter Steghülse aus ausbrennbarem Kunststoff (POM) für die Vollgusstechnik und Titan- klebebasen als Verbindungselement zum Implantat. Das Passive-Fit-Sys- tem bietet die Möglichkeit, gegossene Brücken und Stege absolut span- nungsfrei herzustellen. Die Steghülse wird zur Herstellung über die Titanklebebasis gesetzt. Nach Fertigstellung der Brücke oder des Steges werden diese auf den Implantaten mit den Titanklebebasen adhäsiv ver- bunden. Der Kunststoffkamin der Stegbasis kann von okklusal bis zur Höhe der verschraubten Prothetikschraube gekürzt werden. Die Gesamthöhe des Kunststoffkamins beträgt 14 mm. Steghülse für Titanklebebasis, ausbrennbar, verklebbar (Passive-Fit) Höhe 14.0 mm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw