COMFOUR® okkusal verschraubbare Prothetik
35 OKKLUSAL VERSCHRAUBBARE PROTHETIK AUF CAMLOG ® UND CONELOG ® STEGAUFBAUTEN ART.-NR. ARTIKEL IMPLANTAT-Ø IN MM MATERIAL J2260.4301 J2260.6001 J2261.4301 J2261.6001 J4005.1602 J4005.2002 J4013.1601 J4013.2001 J4012.1601 J4012.2001 Titanklebebasis für Stegaufbau, Passive-Fit Steghülse für Titanklebebasis, Passive-Fit, ausbrennbar, inkl. Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex (nur zur Herstellung des Gussgerüstes in Verbindung mit Steghülsen für Titanklebebasis Passive-Fit) Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex (nur zur Herstellung des Gussgerüstes in Verbindung mit Steghülsen für Titanklebebasis Passive-Fit) Labor-Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex, braun anodisiert Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex, hellblau anodisiert 3.3/3.8/4.3 5.0 3.3/3.8/4.3 5.0 3.3/3.8/4.3 (Gewinde M1.6) 5.0 (Gewinde M2.0) 3.3/3.8/4.3 (Gewinde M1.6) 5.0 (Gewinde M2.0) 3.3/3.8/4.3 (Gewinde M1.6) 5.0 (Gewinde M2.0) Titanlegierung POM Titanlegierung Titanlegierung Titanlegierung POM: Polyoxymethylen ARBEITSMODELL MIT STEG-LABORIMPLANTATEN MODELLATION Die Brücken- oder Stegmodellation erfolgt gemäss der Planung direkt auf den ausbrennbaren Stegbasen. Die Wachsdicke über der Kunststoffkappe sollte mindestens 0.3 mm betragen. Nicht über den grazilen Rand der Ba- sis modellieren. Wahlweise können präfabrizierte Stegkomponenten aus Wachs/Kunststoff verwendet werden, um eine vorgefräste Stegkonstruk- tion herzustellen. Einbettung, Guss und Ausbettung erfolgen wie auf Seite 33 beschrieben. AUSARBEITEN BEISPIEL STEGGERÜST: Nach dem Ausbetten und Reinigen des Gusses werden die inneren Fixier- kanten (Schraubensitz) der Steghülsen mit einem Rosenbohrer (Ø 2.4 mm) entfernt. Die braun anodosierte Labor-Prothetikschraube muss sich leicht durch die Steghülse schieben lassen. Der definitive Schraubensitz befindet sich auf der Titanklebebasis. Gegossene Stegkonstruktion Überprüfung der Schraubengängigkeit Entfernung des Schraubensitzes Passung der Klebebasis
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw