COMFOUR® okkusal verschraubbare Prothetik
41 OKKLUSAL VERSCHRAUBBARE PROTHETIK AUF CAMLOG ® UND CONELOG ® STEGAUFBAUTEN LÖTUNG Die Stegelemente werden entsprechend zugeschnitten und unter Berück- sichtigung eines kleinstmöglichen Fügespalts zwischen den Stegbasen ein- gepasst. Die Stegkomponenten werden mit rückstandslos ausbrennbarem Kunststoff verbunden, nach dem Aushärten die braun anodisierten Labor- Prothetikschrauben gelöst und der Steg vom Modell abgehoben. Steg-La- borimplantate (dienen auch als Löthilfen, Stahl rostfrei) werden in die Stegbasen gesteckt und mit hellblau anodisierten und kürzbaren Schrau- ben, Hex, für Stegaufbauten handfest verschraubt. Die Schrauben stehen in verschiedenen Längen zur Verfügung. Siehe auch Angaben zu Schrau- bengewindegrössen M1.6 und M2.0 auf Seite 9. Mit dem zur Lötung vorbereiteten Steg wird in herkömmlicher Art und Weise ein Lötmodell hergestellt. HINWEIS Die Gebrauchsanweisungen der Lötmassenhersteller müssen beachtet werden! Fixierte Stegkomponenten Steg-Laborimplantate (Löthilfen) mit Steg und Schrauben für Stegaufbau Die Lötung erfolgt gemäss den Anweisungen der Lötmassen- und Lother- steller. Um einen möglichen Verzug des Modells zu vermeiden, empfehlen wir die Vorwärmung des Lötmodells im Vorwärmeofen bei ca. 500–600°C (932–1112°F). Dabei verbrennt der Kunststoff gleichmässig. Nach dem Vorwärmen im Ofen kann der eingebettete Steg verlötet werden. An- schließend das Lötmodell auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Der Steg wird im Ultraschallbad ausgebettet und anschließend im Säurebad von Oxi- den und Flussmittelresten gereinigt. TIPP: Zum Schutz der Ränder beim Ausarbeiten/Polieren, können die Stegbasen mit Steg-Laborimplantaten oder mit einem Polierschutz (siehe Seite 42) verbunden werden. Herstellung des Lötmodells WICHTIGER HINWEIS Die Ausbettung nie durch Sandstrahlen ausführen, dies würde die prä- zise Passung der Stegbasis auf der Implantatschulter zerstören! Schraube, Hex, für Stegaufbau, für Abformung offener Löffel und zum Löten, extraoral kürzbar um 2.5 mm, Titanlegierung (Ti6Al4V ELI) Länge 10 mm 15 mm 20 mm Gewinde M1.6/M2.0 M1.6/M2.0 M1.6/M2.0 ART.-NR. J4012.1610/2010 J4012.1615/2015 J4012.1620/2020
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw