COMFOUR® okkusal verschraubbare Prothetik

42 OKKLUSAL VERSCHRAUBBARE PROTHETIK AUF CAMLOG ® UND CONELOG ® STEGAUFBAUTEN ART.-NR. ARTIKEL IMPLANTAT-Ø IN MM MATERIAL J3021.4300* J3021.6000* J4013.1601 J4013.2001 Polierschutz für Kappen und Basen für Stegaufbau Labor-Prothetikschraube für Stegaufbau, Hex, braun anodisiert 3.3/3.8/4.3 5.0 3.3/3.8/4.3 (Gewinde M1.6) 5.0 (Gewinde M2.0) Titanlegierung Titanlegierung Der fertige Steg muss spannungsfrei auf den Steg-Laborimplantaten sitzen. Nach Fertigstellung der Stegkonstruktion wird die definitive Stegprothese mit Basisverstärkung aus Metall, entsprechend der üblichen zahntechni- schen Art und Weise, hergestellt. Die Aufstellung der Zähne erfolgt nach dem Prinzip der modernen Totalprothetik. Eine bestehende Vollprothese kann auch in eine stegretinierte Prothese mit geeigneten Stegmatrizen um- gearbeitet werden. EINGLIEDERN DER STEGKONSTRUKTION Die fertige Stegkonstruktion wird auf die Stegaufbauten übertragen und mit neuen unbenutzten blau anodisierten Prothetikschrauben mit einem Schraubendreher, Hex, mit 15 Ncm definitiv verschraubt. Anschlie ß end wird die neu erstellte Vollprothese eingegliedert und auf ihre Passung kon- trolliert. POLIERSCHUTZ FÜR KAPPEN UND BASEN FÜR STEGAUFBAUTEN Zum Schutz der grazilen Ränder der Kappen bzw. Basen kann beim Ausar- beiten ein Polierschutz verwendet werden. Der Polierschutz wird mit Hilfe einer Labor-Prothetikschraube für Stegaufbau in der Kappe bzw. Basis fixiert. WICHTIGER HINWEIS Die Platzierung der Matrize sollte vor der Herstellung der Prothese grundsätzlich mit einem geeigneten Entlastungsdraht erfolgen. Nur so ist eine vertikale Translation der Prothese auf dem Steg gewährleistet. Fertiger Steg *(erhältlich ab Q2/2018)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw