Locator R-Tx® Technisches Handbuch
Die Retentionseinsätze mit dem Entfernungsende (OUT) des Retentionseinsetz- instruments aus den Retentionsgehäusen entfernen. Das Entfernungsende des Instruments fest in den Retentionseinsatz drücken und das Instrument nach distal oder mesial kippen, bis sich der Einsatz vollständig aus dem Retentionsgehäuse löst. Den Einsatz auf der Spitze des Instruments mit Hilfe des Metallschlitzes am hinteren Ende des Werkzeugs entfernen. Dazu wird der Einsatz in die Öffnung des Metallschlitzes geschoben und mit einer Bewegung nach oben entfernt. WARTUNG DES LOCATOR R-Tx ® AUFBAUS Unterfütterung von implantatverankerten schleimhautgetragenen Deckprothesen 1A-1B Abform-Haftvermittler auf die Innenfläche der Deckprothese applizieren und Abformmaterial (medium body) um jedes Retentionsgehäuse herumspritzen. Abformmaterial auf die Prothese aufbringen und unter zentrischer Okklusion eine Abformung nehmen. Die Deckprothese herausnehmen, auf Abformfehler überprüfen und sicherstellen, dass alle Retentionsgehäuse korrekt abgeformt wurden bzw. im Abdruck sitzen. 4A-4B Die Retentionsgehäuse gegebenenfalls mithilfe eines Trepanfräsers aus der Deckprothese entfernen. 2 Je einen weißen Ausblockring über jeden Aufbau setzen und bis zum Weichgewebe nach unten drücken. Die Retentionsgehäuse mit eingesetztem schwarzem Verarbeitungseinsatz auf jeden Aufbau setzen und einrasten. Die Prothese über die Retentionsgehäuse in den Patientenmund einsetzen und auf Frühkontakte überprüfen. Die Prothese muss ohne Kontakt zu den Retentionsgehäusen im Patientenmund sitzen. 3 1A 1B 4A 4B 2 3 15
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw