Locator R-Tx® Technisches Handbuch
VORGEHEN WÄHREND DER ABFOMUNG HYGIENE UND NACHSORGE • Übermäßigen Druck auf das Weichgewebe sowohl während der Abformung als auch während dem Aushärten des Kunststoff- materials vermeiden. • Während der Abformung den Patienten mit der Prothese nicht fest zubeißen lassen. • Eine zu starke Kompression führt zu einem Rückstellen des Weichgewebes. Dies kann dazu beitragen, dass sich die Prothese teilweise von den LOCATOR R-Tx® Abutments löst. • Ein leichter Druck ist erforderlich, um die korrekte Position der Prothese auf dem Weichgewebe zu gewährleisten. • Eine vollständig druckfreie Abformung ist nicht zu empfehlen, da die Prothese dadurch ausschließlich über die LOCATOR R-Tx® Abutments abgestützt ist und zu einer rein implantatgetragenen Prothese wird. Hygiene steht an erster Stelle. Eine gute Hygiene trägt zu einer langen Lebensdauer des LOCATOR R-Tx® Abutment Systems und der prothetischen Versorgung bei. Die LOCATOR R-Tx® Abutments müssen sauber und frei von Plaque, Essenresten und Schmutz gehalten werden. Dies trägt zum Erhalt eines sicheren Zahnersatz und einer langen Lebensdauer des LOCATOR R-Tx® Attachment Systems bei. Der Patient sollte die LOCATOR R-Tx® Abutments nur mit einer weichen Zahnbürste reinigen. Dabei ist der Dualen Retention besondere Beachtung zu schenken – die untersichgehenden Bereiche müssen immer sauber sein. 1 Zahnseide kann ebenfalls verwendet werden, um die untersichgehenden Bereiche der Abutments zu reinigen. 2 HINWEIS: Patienten, die ihre Prothesen in Reinigungs- lösungen einlegen, sollten diese nur für max. 15 min. in der Flüssigkeit belassen. Falls Prothesenreiniger verwendet werden, wird empfohlen, deren Eignung für LOCATOR®-retinierte Prothesen zu überprüfen. Gegebenenfalls an den Hersteller des Prothesen- reinigers wenden. Eine zu lange Aufbewahrung in einem Prothesenreiniger kann negativen Einfluss auf die Haltekraft der Retentionseinsätze haben. 19
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw