Arbeitsanleitung Guide System
Guide System 18 ANWENDUNG HERSTELLUNG EINES PROVISORIUMS Mit Hilfe der fertigen Bohrschablone kann im Labor ein Langzeitproviso- rium für den teilbezahnten und zahnlosen Kiefer gefertigt werden, bevor die eigentliche Implantation durchgeführt wird. Dazu stehen separat er- hältliche Guide System Einbringpfosten zur Integration von Laborimplan- taten in das Arbeitsmodell zur Verfügung. Bohren der Löcher für die Laborimplantate Die bereits fertiggestellte Bohrschablone mit den Führungshülsen wird auf das Arbeitsmodell gesetzt oder auf die im Modell befindlichen Ana- loge der temporären Implantate geschnappt, um die zukünftigen Implan- tatpositionen auf dem Modell durch die Führungshülsen zu markieren. Anschließend wird die Schablone entfernt, um die nötigen Hohlräume für das Setzen der Laborimplantate in ausreichender Größe und unter Be- rücksichtigung der Implantatachsen in den Gips zu schleifen. Somit wer- den die Führungshülsen nicht durch rotierende Instrumente beschädigt. HINWEIS Zum einfacheren Befestigen der Laborimplantate empfiehlt es sich, das Modell an den entsprechenden Implantatpositionen durchzuboh- ren, um später ein geeignetes Material (z.B. Gips, Epoxy etc.) von un- ten einfließen zu lassen. Seitliche Retentionen in den Löchern dienen als Rotationssicherung für das einfließende Material.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw