Arbeitsanleitung Guide System
Guide System 3 SYSTEMBESCHREIBUNG EINLEITUNG Die Komponenten des Guide Systems dienen zur schablonengeführten Im- plantatbettaufbereitung und Insertion von Guide System CAMLOG ® und CONELOG ® SCREW-LINE Implantaten Promote ® plus, im zahnlosen und teilbezahnten Ober- und/oder Unterkiefer. Bohrschablonen mit Guide System Führungshülsen dienen: a) dem Positionieren von Laborimplantaten bei der präoperativen Herstellung des Modells und des Langzeitprovisoriums. b) dem Führen von chirurgischen Instrumenten des Guide Systems bei der Implantatbettaufbereitung. c) dem Führen von Guide System SCREW-LINE Implantaten, bei deren Insertion. Das Guide System beinhaltet folgende Komponenten: • Labortechnische Instrumente zur Umarbeitung einer Röntgenschablone in eine Bohrschablone • Chirurgische Instrumente zur schablonengeführten Knochen- bzw. parodontal abgestützten Implantatbettaufbereitung und Implantat- insertion • Guide System CAMLOG ® SCREW-LINE Implantate, Promote ® plus • Guide System CONELOG ® SCREW-LINE Implantate, Promote ® plus. Guide System CAMLOG ® und CONELOG ® SCREW-LINE Implantate Pro- mote ® plus, sind in den Durchmessern 3.3, 3.8 und 4.3 mm erhältlich und mit einem systemspezifischen farbcodierten Einbringpfosten zur schablo- nengeführten Insertion verschraubt. Die prothetische Versorgung erfolgt mit Einzelkronen, Brücken oder Totalprothesen. Um das Guide System anwenden zu können, muss die Praxis/das Labor über ein geeignetes 3-D-Planungssystem und bei Bedarf über ein dazugehören- des Führungshülsen-Positionierungssystem verfügen. Geeignete Systeme sind aktuell aufgelistet auf der CAMLOG Homepage unter www.camlog. com/de/produkte/camlog/digitaltechnik und www.camlog.com/de/pro- dukte/conelog/digitaltechnik. Unter Verwendung der Planungssoftware und des Führungshülsen-Positi- onierungssystem (nachfolgend Positionierer genannt) wird mit Hilfe der La- borinstrumente des Guide Systems im Dentallabor eine bestehende Rönt- genschablone in eine Bohrschablone umgearbeitet. Alternativ zur Herstellung einer Bohrschablone auf einem Positionierer, bie- ten einige Hersteller von Planungssystemen Module zur konstruktion von Bohrschablonen. Das Design kann je nach System lokal oder zentral gefer- tigt werden. Bei der Verwendung dieser Alternativen sind die labortechnischen Guide System Instrumente (Kontrollstift, Setzinstrument und Schablonenbohrer) zur Herstellung der Schablone nicht erforderlich. WICHTIGE HINWEISE • Die ALTATEC GmbH/CAMLOG Biotechnologies GmbH übernimmt keine Gewähr für die Ausführung der Planung und deren Umset- zung bei der Herstellung der Bohrschablone. Vor dem Einsatz des Guide Systems muss sich der Anwender mit dem verwendeten 3-D- Planungssystem und Positionierer vertraut machen. • Guide System CAMLOG ® und CONELOG ® SCREW-LINE Implantate Promote ® plus, unterscheiden sich von herkömmlichen CAMLOG ® und CONELOG ® SCREW-LINE Implantaten, Promote ® plus, nur durch einen modifizierten Einbringpfosten. Zur Implantation von Guide System CAMLOG ® und CONELOG ® SCREW-LINE Implantate Promote ® plus, sind ausschließlich die zugehörigen Guide System Eindrehinstrumente manuell/Ratsche oder mit ISO-Schaft für Winkelstück zu verwenden. • Bei einigen Planungssystemen ist die Verwendung von ausschließ- lich gingivagestützten Bohrschablonen möglich. Diese wird von CAMLOG jedoch nicht empfohlen, da die korrekte Positionierung aufgrund der anatomischen Verhältnisse nicht gewährleistet werden kann. Zudem kann die Resilienz der Schleimhaut zu Ver- schiebungen der Bohrschablonenposition und somit zu Ungenauig- keiten in der Anwendung führen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw