CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Chirurgisches Vorgehen

38 CAMLOG ® PROGRESSIVE-LINE IMPLANTAT CHIRURGISCHES VORGEHEN AUSDREHADAPTER FÜR IMPLANTATE / SOLLBRUCHSTELLE DER GESTECKTEN EINBRINGPFOSTEN Treten beim Eindrehen des Implantats zuhohe Dreh- oder Biegemomente auf, bricht der gesteckte Einbringpfosten an der Sollbruchstelle. Diese stellt einen Schutz der Implantatinnenkonfiguration dar. Dadurch wird sicherge- stellt, dass die Implantatinnenkonfiguration nicht beschädigt wird und dass das Bruchfragment des Pfostens mittels einer Pinzette in einem Stück aus dem Implantat entfernt werden kann. Beim Bruch der Sollbruchstelle muss das Bruchstück vor dem Entfernen mit- tels Faden gegen Aspiration gesichert werden. Die folgenden zwei Situationen können auftreten: A: Falls der Bruch der Sollbruchstelle gleichzeitig mit der finalen Positionie- rung des Implantats erfolgt, wird das Bruchstück des gesteckten Einbring- pfostens wie oben beschrieben entfernt, und die Versorgung kann wie ge- plant weitergeführt werden. Dem Implantat wird die Verschlussschraube oder ein Gingivaformer eingesetzt oder es wird bereits mit einer protheti- schen Komponente versehen. Sollbruchstelle der gesteckten Einbringpfosten Zum Inserieren wird das Implantat in den Knochen eingeführt und das gewählte Eindrehinstrument auf den Einbringpfosten aufgeschoben. Dann kann das PickUp-Instrument abgezogen werden. Abziehen des PickUp Instruments und Ein- drehen des Implantats Aufstecken des Eindrehinstruments

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw