CAMLOG Screw-Line – Chirurgisches Vorgehen
3 CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTAT CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTATE ALLGEMEINES CAMLOG ® SCREW-LINE Implantate sind enossale Implantate, erhältlich in verschiedenen Längen und Durchmessern. Sie werden chirurgisch in den Knochen des Ober- und/oder Unterkiefers gesetzt und dienen der Veranke- rung von funktionellen und ästhetischen oralen Rehabilitationen bei teil bezahnten und zahnlosen Patienten. Die prothetische Versorgung erfolgt mit Einzelkronen, Brücken oder Totalprothesen, die durch entsprechende CAMLOG ® Komponenten mit den CAMLOG ® SCREW-LINE Implantaten ver- bunden werden. CAMLOG ® SCREW-LINE Implantate zeichnen sich aus durch: • eine leicht konische Außengeometrie • einen maschinierten Implantathalsanteil erhältlich in zwei verschiede- nen Höhen: 1.4 mm bei CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Promote ® und 0.4 mm bei CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Promote ® plus • optionales Platform Switching • die Promote ® Oberfläche • die Tube-in-Tube ® Implantat-Abutment-Verbindung mit drei symmet- risch angeordneten Nuten und • das effiziente Implantat-Handling mit gestecktem Einbringpfosten Die CAMLOG ® SCREW-LINE Implantate sind nicht nur für die Spätimplan- tation, sondern auch als Sofort- oder verzögertes Sofortimplantat im Kno- chen des Ober- und/oder Unterkiefers geeignet. Die Einheilung kann ge- deckt oder transgingival erfolgen. Beim einzeitigen chirurgischen Vorgehen können die Implantate sofort belastet werden, falls eine gute Primärstabi- lität erzielt wurde und die funktionale Belastung angemessen ist. Die Konizität des Implantatkörpers von 3°–9° (längen- und durchmesser- abhängig) ermöglicht durch die Selbstzentrierung ein einfaches Inserieren. Das selbstschneidende Gewinde sorgt für einen durchgehenden Knochen grip und hohe Primärstabilität. ANWENDUNGSBEREICH Im ästhetisch anspruchsvollen Bereich ist eine tiefer liegende koronale Implantatschulter sinnvoll. Für diese Situation eignet sich das CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Promote ® plus, welches 0.4 mm suprakrestal ge- setzt werden kann*. Folgende klinische Voraussetzungen erleichtern das Vorhaben: • Normaler bis dicker Biotyp • Gingivadicke sollte mindestens 3.0 mm betragen • Mindestbreite der anliegenden Gingiva sollte 1.0 mm betragen • Mindestabstand der anliegenden Gingiva zur mimischen Muskulatur sollte 2.0 mm betragen Maschinierte Implantatschulter Maschinierter Implantathalsanteil Gestrahlte, säuregeätzte mittelrauhe Oberfläche (Promote ® -Oberfläche) 1.4 mm 0.4 mm CAMLOG ® Abutment CAMLOG ® Abutmentschraube CAMLOG ® Implantat Oberes Innengewinde Unteres Innengewinde CAMLOG ® Nuten-Nocken- Konstruktion Abutmentführung im Implantat CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Promote ® CAMLOG ® SCREW-LINE Implantat Promote ® plus * Siehe [A] in Kapitel «Weitergehende Dokumentationen» auf Seite 41
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw