CAMLOG Screw-Line – Chirurgisches Vorgehen
7 CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTAT Grundsätzlich sollte die Planung des Implantats im Team und ausgehend von der prothetischen Therapie erfolgen («Backward Planning»). Nachste- hend einige wichtige Aspekte, die bei der Planung beachtet werden sollten: PLANUNG DER IMPLANTATPOSITION IL (Implantatlänge) KL (Kronenlänge) HEBELVERHÄLTNISSE AM IMPLANTAT Die Belastung der Implantat-Knochen-Verbindung ergibt sich aus dem Hebelverhältnis vom osseointegrierten Widerlager zum prothetischen Last- arm (entspricht suprakrestaler Implantatlänge plus Kronenlänge ab Implan- tatschulter). Ist die Implantatlänge (IL) kleiner als die Länge der Krone (KL),so müssen Maßnahmen getroffen werden, um die Belastung zu verringern (z.B. durch prothetische Verblockungen). Bei ungünstigen Hebelverhältnis- sen am Implantat muss ein längeres Implantat gewählt werden. Das Verhältnis von Kronenlänge (KL) zu Implantatlänge (IL) sollte max. 0.8:1 betragen. Die Implantatverteilung muss so gewählt werden, dass kleinspannige Seg- mente entstehen. Die gemeinsame Einschubrichtung von Kronenblocks/ Brücken muss durch die Abutment-Präparation erreicht werden. Die Implan- tat-Abutment-Verbindung darf nicht verändert werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw