CAMLOG SCREW-LINE – chirurgisches Vorgehen

28 CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTAT E) Eindrehinstrumente: Das Implantat kann über den gesteckten Einbringpfosten direkt mit dem Eindrehinstrument aufgenommen und aus dem Implantathalter entnom­ men werden. Hierzu kann eines der fünf abgebildeten Eindrehinstru- mente verwendet werden. Die Einbringpfosten und Eindrehinstrumente sind so konzipiert, dass sie auch für schmale Schaltlücken geeignet sind: keine zum Eindrehen des Implantats benötigte Komponente hat einen grösseren Durchmesser als das Implantat selber. Die langen Eindrehinstrumente erlauben es zudem auch tiefliegende Im- plantate zu setzen. Die Abbildung zeigt den Einsatz des maschinellen Eindrehinstruments (mit ISO-Schaft) mit Einbringpfosten zum CAMLOG ® Implantat Ø 3.3 mm bei engen Platzverhältnissen. Eindrehinstrument mit ISO-Schaft Die drei manuellen Eindrehinstrumente für die Verwendung mit der Ratsche (lang, kurz, extra kurz). Die zwei Eindrehinstrumente mit ISO-Schaft (kurz und lang) für die Verwendung mit dem Winkelstück. Einbringpfosten Nuten-Markierungen an Eindrehinstrument und Einbringpfosten CHIRURGISCHES VORGEHEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw