CAMLOG SCREW-LINE – chirurgisches Vorgehen

31 CAMLOG ® SCREW-LINE IMPLANTAT AUFNAHME DES EINBRINGPFOSTENS MIT DEM MANUELLEN EINDREHINSTRUMENT Der Implantathalter wird im vorderen Bereichmit zwei Fingern gehalten, und das Eindrehinstrument mit Druck in den Ein- bringpfosten gesteckt. Damit ist ein sicherer Sitz des Eindreh- instruments im Einbringpfosten gewährleistet. Die Kontamination mit unsterilen Instrumenten ist zu vermei- den. Die drei Nuten-Markierungen am Kopf des Einbringpfostens dienen der einfachen Aufnahme des Pfostens durch das Ein- drehinstrument, welches ebenfalls mit drei entsprechenden Markierungen versehen ist. Überdies weisen die drei Nuten-Markierungen auf dem Ein- drehinstrument und auf dem Einbringpfosten auf die Nuten- position der Implantat-Abutment-Verbindung hin. Die weiteren Schritte zur Herausnahme des Implantats sind: • Implantathalter im hinteren Bereich (siehe Pfeile im Bild) halten und zusammendrücken, damit die Verriegelung des Implantathalters gelöst und das Implantat freigegeben wird; • Einbringpfosten mit einer kurzen Drehbewegung (ca. 30° im Uhrzeigersinn am Eindrehinstrument) lösen; • Einbringpfosten nach oben herausheben (nicht abkippen). HINWEIS Es ist zu beachten, dass die Aufnahme des Einbring- pfostens mit dem Eindrehinstrument mit etwas Druck geschieht. So ist die sichere Halterung des Ein- drehpfostens im Eindrehinstrument gewährleistet. 30°

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw