CAMLOG und Wissenschaft
Zusammenfassung Man ist sich allgemein einig, dass ein zweiteiliges Implantat ohne Mikrospalt und ohne Mikrobewegungen erst noch ent- wickelt werden muss. Auch konische Implantat-Abutment- verbindungen weisen Mikrospalten auf, die sich unter Be- lastung verbreitern. Beim CAMLOG ® Implantatsystem wurde eine sehr gute Belastbarkeit ermittelt. In zahlreichen Studien wurden die prothetischen Eigenschaften des CAMLOG ® Implantatsystems untersucht. Auch wenn die Verwendung von ZrO 2 -Abutments auf Titan-Implantaten ver- schiedene klinische Vorteile aufweist, muss im Vergleich zu Titan-Abutments mit höherem Verschleiß und stärkerem Abrieb gerechnet werden, und die Empfehlungen für die Verwendung und Verarbeitung von ZrO 2 -Abutments sollten befolgt werden. Bei der Verwendung von CAD/CAM-Technologien ist eine präzise Passung der Scankörper während der Implantatübertragung zwischen dem Original und dem Abguss eine Voraussetzung für eine optimale passive Passung der Prothese. Glas-Ionomer- Zemente sollten für semi-permanente Zementierungen ein- gesetzt werden, Polycarboxylat- oder Kompositzemente sind besser für dauerhafte Zementierungen geeignet. camlog & Wissenschaft – Kapitel 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw