CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018

CERALOG ® Implantatsystem 8 Paralisierungs- pfosten Formbohrer S Pilotbohrer Rosenbohrer Formbohrer M Knochenprofil- bohrer Gewindeschneider M Tiefenmesslehre BOHRSEQUENZEN FÜR DIE IMPLANTATBETTAUFBEREITUNG Implantatbettaufbereitung im Überblick: • Ankörnen/Markieren der gewünschten Implantatposition mit dem Rosenbohrer Ø 1.4 mm oder mit dem Spitzbohrer • Tiefenbohren in prothetischer Implantatachse mit dem Pilotbohrer Ø 2.4 mm • Überprüfen mit dem Parallelisierungspfosten mit Tiefenmarkierungen • Formbohren mit den Formbohrern • Überprüfen mit der Tiefenmesslehre mit Tiefenmarkierungen • Sondieren der Implantatbettbohrung auf knöcherne Begrenzung • Je nach Positionierung des Implantats, Formung des knöchernen Implantathalslagers mit dem Knochenprofilbohrer • Gewinde schneiden 1) CHIRURGISCHES VORGEHEN MIT DEM HEXALOBE IMPLANTAT 1) Bei Knochenqualitäten 1 und 2 nach Lekholm & Zarb, 1985, empfehlen wir grundsätzlich das Schneiden eines Gewindes.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw