CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018

CERALOG ® Implantatsystem 11 ARBEITSSCHRITT Suprakrestale Position des CERALOG ® Hexalobe Implantats: Die Markierungen auf den Bohrern sollen wie folgt verwendet werden: • Die 1. Markierung (ab der Spitze des Bohrers) entspricht der suprakrestalen Position eines Implantats mit der Länge 8 mm (wird als 8 mm Markierung gekennzeichnet). • Die 2. Markierung entspricht der suprakrestalen Position eines Implantats mit der Länge 10 mm (wird als 10 mm Markierung gekennzeichnet). • Die 3. Markierung entspricht der suprakrestalen Position eines Implantats mit der Länge 12 mm (wird als 12 mm Markierung gekennzeichnet). PILOTBOHRUNG Ø 2.4 MM Mit dem Pilotbohrer werden Tiefe und Achse des Implantatbetts bestimmt. Die Tiefenmarkierungen auf dem Bohrer entsprechen den Implantatlängen gemäss oben beschriebenen Hinweisen. Maximale Drehzahl: 800 U/min KONTROLLE DER PARALLELITÄT Nach dem Bohren werden Tiefe und Ausrichtung des Implantatbetts mit dem Parallelisierungspfosten kontrolliert. FORMBOHRUNG Ø 2.9 MM Entsprechend der definierten Bohrtiefe (Implantatlänge und Position) erfolgt die Durchmessererweiterung in aufsteigender Reihenfolge der Formbohrer. Der Formbohrer S (mit gelbem Ring) vergrößert den Implantatbettdurch- messer. Maximale Drehzahl: 550 U/min PROTOKOLL SUPRA-UND EPIKRESTAL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw