CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018

CERALOG ® Implantatsystem 18 B. TRANSGINGIVALES EINHEILEN Die Anwendung der CERALOG ® Gingivaformer unterstützt die Ausfor- mung des periimplantären Weichgewebes. CERALOG ® Gingivaformer stehen in zwei unterschiedlichen Geometrien zur Verfügung: • Gingivaformer mit einer Gingivahöhe von 2.5 mm • Gingivaformer mit einer Gingivahöhe von 4.0 mm Ein entsprechender CERALOG ® Gingivaformer kann manuell eingesteckt werden. Der Gingivaformer wird mit einer Schraube im Implantat befestigt. Die Gingivahöhe wird so gewählt, dass der CERALOG ® Gingivaformer 1–1.5 mm supragingival liegt. Nach der Stabilisierung des periimplantärenWeich- gewebes erfolgt das Abformen. Das CERALOG ® Implantatsystem bietet zur Befestigung der Gingivaformer zwei unterschiedliche Abutmentschrauben an (diese müssen zusätzlich be- stellt werden). Die Schrauben werden mit einemmaximalen Anzugsmoment von 15 Ncm verschraubt. Die Gingivaformer dürfen nicht länger als 180 Tage in der Mund- höhle verbleiben. TABELLENÜBERSICHT MIT DEN 3 PRODUKTEN UND DEN 2 SCHRAUBEN Artikel Art.-Nr. GH Gingivaformer ohne Schraube Material PEEK D1048 4.5 mm 2.5 mm D1132 5.0 mm 4.0 mm Artikel Art.-Nr. Gewinde Titanabutment- schraube für die definitive Verschraubung im Implantat Material Titanlegierung D1149 M1.6 Goldabutment- schraube für die definitive Verschraubung im Implantat Material Holisticor™ D1165 M1.6 7.3 mm 7.3 mm CHIRURGISCHES VORGEHEN MIT DEM HEXALOBE IMPLANTAT GH

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw