CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018
CERALOG ® Implantatsystem 20 ABFORMUNG Nach zufriedenstellender Osseointegration des Implantats und Abheilung des periimplantaren Weichgewebes kann das Abformen für die definitive Versorgung erfolgen. FREILEGEN DER IMPLANTATSCHULTER Während der Einheilphase sind entweder die Verschlusskappe, der Gingiva- former oder die Verschlussschraube eingesetzt worden. ENTFERNEN DER VERSCHLUSSKAPPE: Die Verschlusskappe wird mit Hilfe des Abziehinstruments für die Ver- schlusskappe entfernt. ENTFERNEN VON GINGIVAFORMER/VERSCHLUSSSCHRAUBE: Die Gingivaformer/Verschlussschrauben werden mit Hilfe des Schrau- bendrehers entfernt. EINSETZEN DER ABFORMKAPPE GESCHLOSSENER LÖFFEL Nach dem Freilegen der Implantatschulter wird die Abformkappe geschlos- sener Löffel auf das Implantat gesetzt. Sie wird mittels eines Steckmecha- nismus fixiert. Ein hörbares „Klicken“ zeigt an, dass die Abformkappe korrekt fixiert ist. EINSETZEN DES ABFORMPFOSTENS OFFENER LÖFFEL Nach Freilegen der Implantatschulter wird der Abformpfosten offener Löf- fel in das Implantat eingebracht. Dafür wird zuerst die Halteschraube ganz herausgezogen. Anschliessend wird der Abformpfosten auf das Implantat gesetzt und vorsichtig gedreht, bis er in das Implantat einrastet. Die Halte- schraube wird von Hand angezogen. Klick PROTHETISCHES VORGEHEN MIT DEM HEXALOBE IMPLANTAT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw