CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018
CERALOG ® Implantatsystem 21 ABFORMEN Um die Abformkappe oder den Abformpfosten herum wird Light Body Abdruckmasse aufgetragen. Weiter wird Heavy Body Abdruckmasse in den Abdrucklöffel gegeben. Die aus den Perforationen herausragenden Halteschrauben der Abformpfosten offener Löffel dürfen den Löffel nicht berühren. Der Abdrucklöffel wird imMund platziert und verbleibt dort gemäß Herstel- lerempfehlung so lange, bis die Abformmasse ausgehärtet ist. Zur Entfernung der Abformung mit dem Abformpfosten offener Löffel, wird die Halteschraube gelöst, ganz zurückgezogen und der Abformlöffel ent- nommen. Für qualitativ hochwertige Abformung empfehlen wir Abdruckmassen auf der Grundlage von Polyvinylsiloxan oder Polyetherkautschuk. DIGITALES ERFASSEN DER IMPLANTAT-/ LABORIMPLANTATPOSITION Der CERALOG ® Scankörper dient zur optischen 3-dimensionalen Lokali- sation der CERALOG ® Implantate im Mund und von CERALOG ® Laborim- plantaten auf dem Arbeitsmodell. Der Scankörper muss vor Gebrauch sterilisiert werden. Der CERALOG ® Scankörper wird mit einer Titanabut- mentschraube geliefert. Der CERALOG ® Scankörper wird handfest in dem Implantat oder Implantatanalog fixiert. Artikel Art.-Nr. CERALOG ® Scankörper inkl. Titanabutment- schraube Material PEEK D1254 4.5 mm 8 mm Abformung mit der Abformkappe geschlossener Löffel Abformung mit dem Abformpfosten offener Löffel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw