CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018
CERALOG ® Implantatsystem 33 klick ABFORMEN EINSETZEN DER ABFORMKAPPE GESCHLOSSENER LÖFFEL Nachdem die Implantatschulter freigelegt worden ist, kann die Abform- kappe geschlossener Löffel auf das Implantat gebracht werden. Sie wird mittels eines Steckmechanismus fixiert. ABFORMEN Um die Abformkappe herumwird Light Body Abdruckmasse aufgetragen. Anschließend wird Heavy Body Abdruckmasse in den Abdrucklöffel ge- geben. Der Abdrucklöffel wird gemäß Herstellerempfehlung imMund platziert und verbleibt dort so lange, bis die Abformmasse ausgehärtet ist. Für qualitativ hochwertiges Abformen empfehlen wir Abformmassen auf der Grundlage von Polyvinylsiloxan oder Polyetherkautschuk. MODELLHERSTELLUNG Das Laborimplantat wird im Abdruck positioniert und mit der Abformkappe verbunden. Mit einem hörbaren «Klick» wird das Laborimplantat fixiert. Die Modellherstellung erfolgt in gewohnter Weise mit geeigneten Materialien. PROTHETISCHE VERSORGUNG MODIFIZIEREN DES ABUTMENTS Das Abutment kann entsprechend der anatomischen Situation okklusal ge- kürzt werden. Dabei muss eine Mindesthöhe von 2.5 mm (rot eingefärbter Bereich) erhalten werden. ANMERKUNG Die Bearbeitung des Abutments darf nur mit Hilfe einer entsprechenden flüssigkeitsgekühlten Diamantfräse und unter geringem Druck erfolgen. Erhitzung und Mikrorisse werden dadurch vermieden. Um Mikrorisse zu vermeiden, darf der Hals des Abutments nicht modifiziert werden. klick PROTHETISCHES VORGEHEN MIT DEM MONOBLOC IMPLANTAT Erlaubte Modifizierungszone Maximale Höhe: 2.5 mm Verbotene Modifizierungszone Minimale Höhe: 2.5 mm
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw