CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018

CERALOG ® Implantatsystem 2 IMPLANTATSYSTEM DAS MATERIAL Y-TZP HIP ZIRKONIUMDIOXID CERALOG ® Implantate bestehen aus hochreinem Yttrium tetragonal stabi- lisiertem Zirkoniumdioxid. Hergestellt werden sie mit Ceramic Injection Molding (CIM). Dabei werden sowohl die Außengeometrie als auch die Oberflächentextur durch eine Form, demMold, bereits vor dem Sinter- und HIP-Prozess (HIP = Hot Isostatic Pressing) erzeugt. Bei diesem Vorgang ist keine abrasive Bearbeitung des Zirkoniumdioxids notwendig. Diesen high- tech Herstellungsprozess beherrschen weltweit nur wenige Unternehmen. 100 % Qualitatskontrolle: Jedes einzelne Implantat wird in einem kontrol- lierten Prozess optisch, masslich und mit angemessener mechanischer Belastung getestet. MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON ZIRKONIUMDIOXID IM VERGLEICH ZU TITAN CERALOG ® HEXALOBE UND CERALOG ® MONOBLOC Vom Implantat bis zur Krone: eine optimale Rot-Weiß-Ästhetik wie ein natürli- cher Zahn. Zur Auswahl für die Therapieplanung stehen das transgingival einhei- lende CERALOG ® Monobloc Implantat und das sowohl trans- als auch subgingi- val einheilende zweiteilige CERALOG ® Hexalobe Implantat. Die Handhabung des CERALOG ® Implantatsystems ist einfach, unter anderem dank des verschraubten Abutments und des übersichtlichen chirurgischen Vorgehens. Die Elfenbein Farbe, die nahe an der Farbe eines natürlichen Zahnes liegt, und die Eigenschaf- ten des Zirkoniumdioxids unterstützen hoch ästhetische Ergebnisse. Die Implantate sind in drei Längen (8, 10 und 12 mm) und einem Durchmesser (4 mm) verfügbar. IMPLANTATDURCHMESSER IMPLANTATLÄNGEN 8 mm 10 mm 12 mm HEXALOBE MONOBLOC Innere Struktur des Zirkoniumdioxid Implantats (Bild: MEB, Vergrößerung 6000 x) 4.0 mm 0 500 1000 1500 2000 Druckfestigkeit (MPa) Zugfestigkeit (MPa) Scherfestigkeit (MPa) Elastizitätsmodul (GPa) Titan (Grad 4) Zirkoniumdioxid (Y-TZP HIP)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw