CERALOG Arbeitsanleitung Rev. 2 02/2018

CERALOG ® Implantatsystem 3 DIE DUALE OBERFLÄCHENTEXTUR Die duale Oberflächentextur von CERALOG ® vereint zwei definierte Rauigkeiten auf einem Implantat − ohne Nach- bearbeitung, das ist einzigartig. Der enossale Bereich des Implantatkörpers ist mit einer Mikrorauigkeit mit einem Ra Wert von 1.6 μm für eine gezielte Anlagerung der Knochenzellen versehen. Der Hals- bereich des Implantats weist eine geringere Rauigkeit mit einem Ra Wert von 0.5 μm auf, was zusätzlich die Anlage- rung des Weichgewebes optimiert. DIE HEXALOBE IMPLANTAT-ABUTMENT-VERBINDUNG Ästhetik, Lebensqualität und Patientenzufriedenheit basieren Überwiegend auf den prothetischen Elementen. Maßgeblich für den langzeitstabilen Erfolg der Restauration ist die optimale Implantat-Abutment-Verbindung. Die CERALOG ® Hexalobe Verbindung ist speziell für Keramik entwickelt und optimiert. Sie er- laubt eine höhere Kraftübertragung sowie hohe Rotationsstabilität. Krone Abutment Abutmentschraube Abutmentgewinde Innengewinde Implantat d k M g e Ra 1.6 µm Ra 0.5 µm VORTEILE UND NUTZEN – IMPLANTAT-ABUTMENT-VERBINDUNG • Hohe Anwendersicherheit dank des Verbindungsdesigns • Hohe Positionsgenauigkeit durch die minimale Rotationsfreiheit • Keine aufwendigen Übertragungsschlüssel für Abutments notwendig • Keramikgerechte Kraftübertragung beim Einsetzen des CERALOG ® Hexalobe Implantat

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw