CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen
138 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN VERARBEITUNG EINSETZEN DES CONELOG ® LOCATOR ® AUFBAUS Zur Auswahl des geeigneten CONELOG ® Locator ® Aufbaus muss der Im- plantatdurchmesser und die Dicke der Gingiva bekannt sein. Die Dicke der Gingiva bestimmt die notwendige Gingivahöhe des Aufbaus. Die exakte Höhe des Aufbaus ist gewählt, wenn der Funktionsbereich 1.6 mm aus dem umliegenden Gewebe herausragt. Nach Entfernen des CONELOG ® Gingivaformers wird die Innenkonfigura- tion des CONELOG ® Implantats gereinigt. Die Kontaktflächen zwischen Im- plantat und Aufbau dürfen nicht durch Knochen und Gewebe bedeckt sein. Nur so ist ein einwandfreier Sitz des Aufbaus auf dem Implantat gewähr- leistet. Zum Einsetzen des CONELOG ® Locator ® Aufbaus in das CONELOG ® Im- plantat kann das goldfarbene Eindreh-Element des Locator ® Instruments oder das Eindrehinstrument für Locator ® Aufbau, manuell/Ratsche verwen- det werden. Das definitive Anziehen mit dem vorgegebenen Anzugsmo- ment wird mit dem Eindrehinstrument für Locator ® Aufbau, manuell/Rat- sche, in Verbindung mit der Drehmomentratsche durchgeführt. min 1.6 mm Eindrehelement des Locator ® Instruments Eindrehinstrument für Locator ® Aufbau, manuell/Ratsche WICHTIGER HINWEIS Der Funktionsbereich muss mindestens 1.6 mm aus der Gingiva heraus- ragen! ANZUGSMOMENT FÜR CONELOG ® LOCATOR ® AUFBAU Implantat-Ø 3.3 mm 20 Ncm Implantat-Ø 3.8/4.3/5.0 mm 30 Ncm Hinweis: CONELOG ® Locator ® Aufbauten müssen nach 5 Minuten mit dem gleichen Drehmoment nachgezogen werden. AUSMESSEN DER IMPLANTATACHSEN Zur Vermessung der Implantatachsen werden die schwarzen Winkelmess- pfosten auf die eingeschraubten Aufbauten aufgesteckt. Der spürbare Druckpunkt signalisiert das exakte Einrasten. Anschliessend können mit der Locator ® Winkelmesslehre die Winkel der einzelnen Implantatpfeiler zuei- nander ermittelt werden. Winkelmesspfosten Winkelmesslehre CONELOG ® LOCATOR ® AUFBAU
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw