CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen

140 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN MODELLHERSTELLUNG Nach der Abformung erfolgt die Modellherstellung mit Locator ® Analogen. Die Locator ® Analoge werden in die Locator ® Abformkappen gesteckt, die sich in der Abformung befinden. Auf korrekten Sitz der Analoge achten. An- schließend erfolgt die Modellherstellung mit geeignetem Modellmaterial. HERSTELLUNG DER VOLLPROTHESE Nach der Modellherstellung werden die in den Locator ® Laborsets mitge- lieferten weissen Ausblockringe über die Funktionsbereiche der Locator ® Analoge gezogen um ein Einfliessen des Kunststoffs in die Retentionsge- häuse zu verhindern. Das Retentionsgehäuse mit dem schwarzen Verarbeitungseinsatz wird auf jedes Analog über den zuvor aufgesetzten Ausblockring aufgesteckt bis der Druckpunkt überwunden ist. Durch den schwarzen Verarbeitungseinsatz wird das Retentionsgehäuse fixiert und die Resilienz der Prothese festgelegt. ACHTUNG Unterschnitte zwischen den Retentionsgehäusen und dem umliegenden Gewebe, die durch die Ausblockringe nicht erfasst werden, müssen aus- geblockt werden. Es darf bei der Herstellung kein Kunststoff in die Re- tentionsgehäuse gelangen! Die Vollprothese kann nun in der konventionellen Technik hergestellt werden. Art.-Nr. J2253.0340 Ø 3.3/3.8/4.3/5.0 mm für CONELOG ® Locator ® Aufbauten Locator ® Analog weisser Ausblockring schwarzer Verarbeitungseinsatz CONELOG ® LOCATOR ® AUFBAU LOCATOR ® ANALOG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw