CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen
44 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN Die CONELOG ® Abutmentschraube wird in den Schraubenkanal eingeführt und mit einem Schraubendreher, Inbus, und der Drehmomentratsche mit einer Kraft von 20 Ncm angezogen. Wir empfehlen die CONELOG ® Abutmentschraube nach 5 Minuten mit der gleichen Kraft nachzuziehen, um eine max. Schraubenvorspannung zu er- reichen. Nur neue und unbenutzte Abutmentschrauben verwenden. Vor dem Zementieren werden Abutment und Krone in üblicher Weise gerei- nigt und getrocknet. Zum definitiven Zementieren empfiehlt sich die Ver- wendung von Phosphat- oder Carboxylatzement. Die Hinweise der Her- steller müssen beachtet werden. Um ein Zement-Luftpolster zu vermeiden sollte die Krone innen nur dünn mit Zement eingestrichen werden. WICHTIGER HINWEIS Zementüberschüsse im Sulkus müssen sorgfältig entfernt werden. VOLLKERAMIKKRONEN Vollkeramische Kronen werden nach den Angaben der jeweiligen Keramik- hersteller konditioniert und zementiert/verklebt. Nach dem Festziehen der CONELOG ® Abutmentschraube wird der Schrau- benkanal mit einemwiederentfernbaren Material konkav verschlossen. Ein konvexer Überschuss ist zu vermeiden, dieser würde den korrekten Kronen- sitz beeinträchtigen. CONELOG ® ESTHOMIC ® ABUTMENTLINIE CONELOG ® Abutmentschraube ART.-NR. C4005.1601 C4005.2001 Implantat-Ø mm 3.3/3.8/4.3 5.0 Gewinde M 1.6 M 2.0
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw