CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen
51 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN AUSWAHL UND EINSETZEN DES CONELOG ® LOGFIT ® ABUTMENTS Das CONELOG ® Logfit ® Abutment wird vom Behandler entsprechend der klinischen Situation direkt am Patienten ausgewählt. Die Auswahl der Abutment-Gingivahöhe ist abhängig von der gegebenen Schleimhautdicke. Um Zementüberschüsse entfernen zu können, soll die Abutmentschulter nicht mehr als 1,5–2,0 mm subgingival liegen. ANWENDUNG Nach Entfernung des Gingivaformers die Implantatinnenkonfiguration rei- nigen. Das ausgewählte CONELOG ® Logfit ® Abutment wird in das Implan- tat eingesetzt und gedreht bis die Nocken spürbar in die Nuten des Implan- tats und somit in die Endposition gleiten. Anschließend wird die CONELOG ® Abutmentschraube mit einem Schrau- bendreher, Inbus, und der Drehmomentratsche mit einem Anzugsmoment von 20 Ncm definitiv angezogen. Zur Erzielung der maximalen Schrauben- vorspannung sollte die Abutmentschraube nach ca. fünf Minuten mit dem- selben Drehmoment nachgezogen werden. Wir empfehlen die Erstellung eines Kontrollröntgenbilds zur Überprüfung des korrekten Sitzes des Abutments im Implantat. WICHTIGER HINWEIS CONELOG ® Logfit ® Abutments dürfen nicht modifiziert werden. Dies würde die Konstruktion der Schnappfunktion der Logfit ® Abformkappen zerstören und die Formkongruenz der Logfit ® Kunststoffkappen aus- schließen. Schraubendreher, Inbus, und Drehmomentratsche mit stufenloser Drehmomenteinstellung WICHTIGER HINWEIS Bei intraoraler Anwendung sind die Produkte generell gegen Aspiration und Verschlucken zu sichern. max. 1,5–2,0 mm 20 Ncm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw