CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen

56 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN EINBETTEN, GUSS UND AUSBETTEN Die Einbettung erfolgt entsprechend der Gebrauchsanweisung des verwen- deten Muffelsystems. Wir empfehlen keine Wachsentspannungsmittel zu verwenden. Falls doch Entspannungsmittel verwendet werden, müssen diese für die Verwendung mit POM-Kunststoffkomponenten geeignet sein. Beim Einbetten ist die korrekte Platzierung der Modellation in der Gußmuf- fel von Bedeutung. Volumenverhältnisse und Anstiftwinkel müssen so ge- wählt werden, dass die erforderliche Temperatur für den Guss erreicht wer- den kann. Dies ist besonders bei voluminösen Güssen zu berücksichtigen. Wir empfehlen phosphatgebundene Einbettmassen. Die Verarbeitungsan- weisungen der Hersteller müssen beachtet, die Mischungsverhältnisse und Vorwärmzeiten exakt eingehalten werden. Wir empfehlen keine Schneller- hitzungsverfahren (Speed-Einbettmassen) zu verwenden. Die Gussverzugs- zeit muss so kurz wie möglich gehalten werden. Nach dem Guss muss das Gussobjekt langsam auf Raumtemperatur abge- kühlt werden, die Ausbettung muss schonend erfolgen. Wir empfehlen eine Ausbettung im Ultraschallbad, mit Wasserstrahl oder Abbeizen. Nach dem Ausarbeiten kann das Gussobjekt keramisch verblendet werden. Die zu verwendende Keramik muss mit der Legierung kompatibel sein (WAK beachten). Die Gestaltung der Okklusalfläche soll nach dem Konzept „Free- dom in centric“ erfolgen. EINGLIEDERN UND ZEMENTIEREN DER PROTHETISCHEN REKONSTRUKTION Vor dem Einsetzen müssen die prothetischen Komponenten gereinigt und desinfiziert werden. Wir empfehlen die Komponenten zu sterilisieren (siehe auch „Aufbereitungsanweisung für das CAMLOG ® /CONELOG ® Implantat- system“, Art.-Nr. J8000.0032). Die periimplantäre Hart- und Weichgewebs- situation muss eine spaltfreie Eingliederung der Rekonstruktion auf das CONELOG ® Logfit ® Abutment erlauben. Zum definitiven Zementieren empfiehlt sich die Verwendung von Phosphat- oder Carboxylatzementen. Die Hinweise der Hersteller müssen beachtet werden. Um ein Zement-Luftpolster zu vermeiden sollte die Rekonstruktion nur dünn mit Zement eingestrichen werden. WICHTIGER HINWEIS Zementüberschüsse im Sulkus müssen sorgfältig entfernt werden. CONELOG ® LOGFIT ® PROTHETIKSYSTEM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw