CONELOG Implantatsystem prothetische Versorgungen

58 CONELOG ® IMPLANTATSYSTEM PROTHETISCHE VERSORGUNGEN VERARBEITUNG (BEISPIEL VMK-KRONE) MODIFIZIERUNG DES SCHRAUBENKANALS Das CONELOG ® Gold-Kunststoff-Abutment wird in das CONELOG ® Labor- implantat gesetzt und mit einer CONELOG ® Laborschraube mit einem Schraubendreher, Inbus, handdosiert festgeschraubt. Unter Verwendung eines zuvor erstellten Silikonschlüssels wird die notwen- dige Höhe des Schraubenkanals angezeichnet und entsprechend gekürzt. CONELOG ® Laborschraube, Inbus, braun anodisiert MODELLATION Das Gerüst wird in gewohnter Art und Weise entsprechend dem Design der „verkleinerten Kronenform“ in Wachs modelliert. Dabei ist darauf zu achten, dass für die Verblendung eine ausreichende und gleichmäßige Keramik- schicht zu erreichen ist. Die Mindestwachsdicke über dem Basisteil muss 0.7 mm betragen um ein optimales Ausfliessverhalten der Angusslegierung zu erreichen und die Mindestdicke zu sichern. Das Basisteil besteht aus einer nichtoxidierenden hochschmelzenden angussfähigen Goldlegierung und kann aufgrunddes- sen nicht keramisch verblendet werden (fehlende Haftoxidbildung und un- terschiedlicher WAK der Keramik führen zu Sprungbildung in der Aufbrenn- keramik). Die Kontrolle der idealen Gerüstform kann mit dem zuvor erstellten Silikon- schlüssel durchgeführt werden. TIPP: Um nichtaxiale Belastungen und Überkonturierungen im Seitenzahn- bereich zu vermeiden empfehlen wir die Modellation auf Prämolarengrösse zu reduzieren. CONELOG ® GOLD-KUNSTSTOFF-ABUTMENT ART.-NR. C4006.1601 C4006.2001 Implantat-Ø mm 3.3/3.8/4.3 5.0 Gewinde M 1.6 M 2.0

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw