CONELOG® Produktkatalog
16 | CONELOG ® Produktkatalog 2020 CONELOG ® Löseinstrument für CONELOG ® Abutments Zur einfachen Entfernung von CONELOG ® Abutments aus den CONELOG ® Implantaten bzw. Laborimplantaten, steht ein spezielles CONELOG ® Löseinstrument zur Verfügung. Zuvor wird die CONELOG ® Abutmentschraube oder die Laborschraube entfernt, das Löseinstrument in den Schraubenkanal eingedreht, bis sich das Abutment aus dem Innenkonus des CONELOG ® Implantats bzw. Laborimplantats löst. CONELOG ® Kugel - , Locator ® - und gerade Stegaufbauten Für das CONELOG ® Implantatsystem stehen Kugel-, Locator ® - und gerade Stegaufbauten zur Verfügung. Diese unterscheiden sich zu den Abutments im apikalen Bereich durch unterschiedliche Verbindungsdesigns. Kugel-, Locator ® - und gerade Stegaufbauten sind einteilig gefertigt und im apikalen Bereich mit einem Gewinde versehen, das in das Innengewinde des CONELOG ® Implantats greift. Diese Aufbauten werden jeweils mit zugehörigen Eindrehinstrumenten ins CONELOG ® Implantat geschraubt. Beispiel: CONELOG ® Kugelaufbau (Ø 4.3 mm) in einem CONELOG ® SCREW-LINE Implantat Verschraubbarer CONELOG ® Aufbau Innengewinde CONELOG ® Implantat
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw