CONELOG PROGRESSIVE-LINE Chirurgisches Vorgehen

7 CONELOG ® PROGRESSIVE-LINE IMPLANTAT HORIZONTALE IMPLANTATPOSITION Ein Mindestabstand von 1.5 mm zu einem angrenzenden natürlichen Zahn und 3 mm zu einem angrenzenden Implantat ist einzuhalten. Der Implantatdurchmesser ist so zu bestimmen, dass um das Implan- tat herum ausreichend Knochen (mindestens 1 mm) vorhanden ist. Mesio-distale Implantatposition auf Knochenniveau Abstände auf Knochenniveau 1.5–2 mm 1.5–2 mm > 3 mm 1.5–2 mm Ø x 1.5–2 mm 1.5–2 mm > 3 mm Ø x Ø x 1.5–2 mm Einzelkronenversorgung Zementierte Brücke GESTALTUNG PROTHETISCHER VERSORGUNGEN Unabhängig von der Versorgungsart – festsitzende Einzelkronen, ver- blockte Kronen, Brücken oder herausnehmbare Versorgungen – sollte die Hygienefähigkeit der Versorgung berücksichtigt werden. Bei den Hybridversorgungen empfehlen wir die Gestaltung der Prothetik mit «Passive Fit». Unter „Passive Fit“ wird der spannungsfreie Sitz einer sekundär (Doppelkronen) oder primär (Steg) verblockten Konstruktion auf Implantaten verstanden. Bei Doppelkronen-Konstruktionen wird dies durch intraorales Verkleben der Sekundärkronen (vorzugsweise Galvanokronen) in das Tertiärgerüst erreicht. Bei Stegkonstruktionenwird dies durch Verwenden von Steghülsen für „Passive Fit“ und das intraorale Einkleben der Titanklebebasis erreicht. Das Ziel ist in jedem Fall eine spannungsfreie Passung der Prothetik. Bei der Planung einer herausnehmbaren Konstruktion sollten die Implantate so gesetzt werden, dass bei Bedarf eine Erweiterung zu einer festsitzenden Versorgung möglich ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw