Guide System CAMLOG SCREW-LINE
Guide System für CAMLOG SCREW-LINE Implantate 27 E) Eindrehinstrumente: Das Implantat kann über den verschraubten Einbringpfosten direkt mit dem Eindrehinstrument aufgenommen und aus dem Implantathalter entnommen werden. Hierzu kann eines der fünf abgebildeten Eindreh- instrumente verwendet werden. Die langen Eindrehinstrumente erlauben auch tiefliegende Implantate zu setzen. Die drei manuellen Eindrehinstrumente für die Verwendung mit der Ratsche (lang, kurz, extra kurz). Die zwei Eindrehinstrumente mit ISO-Schaft (lang und kurz) für die Verwendung mit dem Winkelstück. Beim Gebrauch der Eindrehinstrumente ist folgendes zu beachten: Am Eindrehinstrument und am Einbringpfosten sind, korrespondierend zu den drei Nuten der Implantat-Abutment-Verbindung, Nuten-Mar- kierungen angebracht. Diese erlauben die Kontrolle der Nutenposition und deren prothetisch notwendigen Ausrichtung. Wurde keine Nutenposition vom Zahntechniker angegeben, so ist eine vestibuläre Ausrichtung in den meisten Fällen vorteilhaft, da von einer Nut die Abwinkelung der angulierten Abutments ausgeht. Manuelles Eindrehinstrument für Ratsche Maschinelles Eindrehinstrument mit ISO-Schaft Nut; Vestibuläre Ausrichtung Nuten-Markierungen an Eindrehinstrument und Einbringpfosten
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw