Guide System CAMLOG SCREW-LINE

Guide System für CAMLOG SCREW-LINE Implantate 29 B: DARREICHEN DES IMPLANTATHALTERS AN DEN IMPLANTOLOGEN Der geöffnete Blister wird dem Implantologen dargereicht. Der Implantologe entnimmt den Implantathalter mit zwei Fingern an der dafür vorgesehenen Stelle. Anschliessend kann der Implantathalter im sterilen Bereich verwendet werden. AUFNAHME DES EINBRINGPFOSTENS MIT DEM MANUELLEN EINDREHINSTRUMENT Der Implantathalter wird im vorderen Bereich mit zwei Fingern gehalten, und das Eindrehinstrument mit Druck in den Einbringpfosten gesteckt. Bei der Aufnahme ist die korrekte Ausrichtung der Nuten-Markierung am Kopf des Einbringpfostens und am Eindrehinstrument zu beachten. Die drei Nuten-Markierungen am Kopf des Einbringpfostens dienen der ein- fachen Aufnahme des Pfostens durch das Eindrehinstrument, welches ebenfalls mit drei entsprechenden Markierungen versehen ist. Überdies weisen die drei Nuten-Markierungen auf dem Eindrehinstrument und auf dem Einbringpfosten auf die Nutenposition der Implantat-Abut- ment-Verbindung hin. Erst nach dem Aufstecken des Eindrehinstruments auf dem Einbringpfos- ten den Implantathalter im hinteren Bereich (siehe Pfeile im Bild) zusam- mendrücken, damit die Verriegelung des Implantathalters gelöst und das Implantat freigegeben wird. Einbringpfosten gerade nach oben herausheben (nicht abknicken). HINWEIS Es ist zu beachten, dass die Aufnahme des Einbringpfostens mit dem Eindrehinstrument mit Druck geschieht . Damit ist die sichere Halterung des Eindrehpfostens im Eindrehinstrument gewährleistet. Korrekte Ausrichtung beachten und mit Druck aufnehmen!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw