CAMLOG® Hybridversorgung

23 HYBRIDVERSORGUNGEN MIT DEM CAMLOG ® IMPLANTATSYSTEM ANZUGSMOMENT FÜR CAMLOG ® STEGAUFBAUTEN Ø 3.3 mm 20 Ncm Ø 3.8/4.3/5.0/6.0 mm 30 Ncm Eindrehinstrumente für Stegaufbau Ø 3.3/3.8/4.3 mm Ø 5.0/6.0 mm Verbindung Stegaufbau/Instrument CAMLOG ® ABFORMUNGSMÖGLICHKEITEN Nach erfolgreicher Implantatinsertion kann die Abformung wahlweise in zwei Versionen erfolgen: ABFORMUNG ÜBER CAMLOG ® STEGAUFBAUTEN: Abformung nach definitiver Insertion der CAMLOG ® Stegaufbauten mit Abformpfosten für Stegaufbau. Die Modellherstellung erfolgt anschließend mit Steg-Laborimplantaten. ABFORMUNG ÜBER CAMLOG ® IMPLANTATSCHULTER: Abformung direkt über die CAMLOG ® Implantatschulter mit CAMLOG ® Abformpfosten offener oder geschlossener Löffel, vor der Insertion von CAMLOG ® Stegaufbauten. Die Modellherstellung erfolgt anschließend mit CAMLOG ® Laborimplantaten. Siehe auch auf Seite 13–15 und Arbeitsanlei- tung „Abformung, Bissregistrierung und provisorische Versorgung auf CAMLOG ® Implantaten“, Art.-Nr. J8000.0064. Die CAMLOG ® Stegaufbauten werden in die zuvor gereinigten CAMLOG ® Implantate eingesetzt und mit Hilfe der Drehmomentratsche definitiv, ent- sprechend dem vorgegebenem Anzugsmoment, im Implantat festgezogen. Zum Erreichen der maximalen Schraubenvorspannung sollten CAMLOG ® Aufbauten nach ca. 5 Minuten mit demselben Drehmoment nachgezogen werden. Dadurch werden Lockerungen weitestgehend ausgeschlossen. ABFORMUNG ÜBER CAMLOG ® STEGAUFBAUTEN INSERTION DER CAMLOG ® STEGAUFBAUTEN Nach erfolgreicher Implantatinsertion und Bestimmung der entsprechen- den Gingivahöhe, werden die CAMLOG ® Stegaufbauten in die CAMLOG ® Implantate inseriert. Dazu werden die Aufbauten in das Eindrehinstrument für Stegaufbau ge- steckt. Für die Implantatdurchmesser 3.3/3.8/4.3 mm und 5.0/6.0 mm steht jeweils ein Eindrehinstrument zur Verfügung. Eine im Instrument integrierte Schraube fixiert den Aufbau. Die Schraube wird von Hand festgezogen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw