CAMLOG® Hybridversorgung
27 HYBRIDVERSORGUNGEN MIT DEM CAMLOG ® IMPLANTATSYSTEM ERFOLGTE ABFORMUNG ÜBER CAMLOG ® IMPLANTATSCHULTER EINSETZEN DER CAMLOG ® STEGAUFBAUTEN IN DAS ARBEITSMODELL Der Zahntechniker wählt die entsprechenden CAMLOG ® Stegaufbauten ge- mäss der verwendeten CAMLOG ® Implantatdurchmesser (Farbcodierung beachten) und der gegebenen Gingivahöhen aus und inseriert diese in die CAMLOG ® Laborimplantate. Dazu werden die CAMLOG ® Stegaufbauten in das Eindrehinstrument für Stegaufbau gesteckt. Für die Implantatdurchmesser 3.3/3.8/4.3 mm und 5.0/6.0 mm steht jeweils ein Eindrehinstrument zur Verfügung. Eine im In- strument integrierte Schraube fixiert den Aufbau. Die Schraube wird von Hand festgezogen. Die CAMLOG ® Stegaufbauten werden mit Hilfe des Eindrehinstruments dosiert von Hand festgedreht. Das Stegaufbauplateau sollte ca. 0.5 mm oberhalb des Gingivaniveaus liegen. WICHTIGER HINWEIS Die Stegaufbauten dürfen nicht modifiziert werden! Der Steg wird auf dem Modell angefertigt. Ein zuvor erstellter Silikon- schlüssel dient der virtuellen Darstellung der Platzverhältnisse bei der Pla- nung und Herstellung der Stegkonstruktion. Fertiges Arbeitsmodell mit CAMLOG ® Stegaufbauten Arbeitsmodell mit Silikonschlüssel Eindrehinstrumente für Stegaufbau Ø 3.3/3.8/4.3 mm Ø 5.0/6.0 mm 0.5 mm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw