CAMLOG® Hybridversorgung
32 HYBRIDVERSORGUNGEN MIT DEM CAMLOG ® IMPLANTATSYSTEM Anschliessend wird das Steggerüst auf die Titanklebebasen gesetzt und die Passung überprüft. Der Steg muss sich spannungsfrei auf die Titanklebe- basen aufsetzen lassen. Anschliessend werden die Klebeflächen des Steggerüsts und der Titankle- bebasen gemäss den Angaben des Kleberherstellers konditioniert. Wir empfehlen die Klebeflächen vor der Verklebung vorsichtig abzustrahlen. Beim Verkleben ist darauf zu achten, dass die Prothetikschraube nicht mit Kleber in Kontakt kommt. Wir empfehlen den Innensechskant des Schrau- benkopfes mit Wachs abzudecken. Nach dem Aushärten des Klebers wer- den die Prothetikschrauben gelöst, der Steg von den CAMLOG ® Stegauf- bauten abgenommen, Kleberüberschüsse vorsichtig entfernt und die Stegaufbauten herausgeschraubt. Die Herstellung der neuen Vollprothese erfolgt anschliessend auf dem Arbeitsmodell. EINGLIEDERN DER STEGKONSTRUKTION Die CAMLOG ® Stegaufbauten werden vomArbeitsmodell in die CAMLOG ® Implantate übertragen und definitiv mit den vorgegebenen Anzugsmo- menten verschraubt. Die fertige Stegkonstruktion wird auf die CAMLOG ® Stegaufbauten übertragen und mit neuen unbenutzten Prothetikschrau- ben mit einem Schraubendreher, Inbus, mit 15 Ncm definitiv verschraubt. Anschliessend wird die neu erstellte Vollprothese eingegliedert und auf ihre Passung kontrolliert. ANGUSSTECHNIK STEGBASIS FÜR STEGAUFBAU, ANGIESSBAR Gegossene Stegversion mit vorgefertigter Stegbasis aus hochschmelzen- der angussfähiger Legierung und ausbrennbarem Kunststoffkamin (POM) für die Angusstechnik. Die Stegbasis wird mit einer dem Durchmesser ent- sprechenden Prothetikschraube für Stegaufbau, Inbus, auf demCAMLOG ® Stegaufbau fixiert. Der Kunststoffkamin der Stegbasis kann von okklusal bis zur Höhe der verschraubten Prothetikschraube gekürzt werden. Die Ge- samthöhe der Basis beträgt 13 mm. MODELLATION Die Stegmodellation erfolgt gemäss der Planung direkt auf dem ausbrenn- baren Kunststoffkamin und der Stegbasis. Die Wachsdicke über dem Kunst- stoffkamin sollte mindestens 0.3 mm betragen. Die Stegbasis besteht aus einer nichtoxidierenden Legierung. Nicht über den grazilen Rand der Basis modellieren. Wahlweise können präfabrizierte Stegkomponenten aus Wachs/Kunststoff verwendet werden, um eine vorgefräste Stegkonstruktion herzustellen. ACHTUNG Nicht über den feinen Goldrand der Stegbasis modellieren. Dies kann zu einem Überfluss der Angusslegierung auf bzw. über den Rand auf die Implantatschulterauflage führen. Stegbasis für Stegaufbau, angiessbar Aufsetzen der Stegbasen Gekürzte Stegbasen STEGVERSORGUNGEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw