CAMLOG® Hybridversorgung

71 HYBRIDVERSORGUNGEN MIT DEM CAMLOG ® IMPLANTATSYSTEM Die Einbettmasse muss auf die angussfähige Legierung und die verwendete Angusslegierung abgestimmt sein. Wir empfehlen phosphatgebundene Einbettmassen. Die Verarbeitungsanweisungen der Hersteller müssen be- achtet, die Mischungsverhältnisse und Vorwärmzeiten exakt eingehalten werden. Wir empfehlen keine Schnellerhitzungsverfahren (Speed-Einbett- massen) zu verwenden. Die Gussverzugszeit muss so kurz wie möglich ge- halten werden. HINWEISE ZU ANGUSSLEGIERUNGEN Die Angusslegierung darf in ihrem Schmelzbereich die Liquidus-Temperatur von 1350°C (2462°F) nicht übersteigen. Das Schmelzintervall der hoch- schmelzenden angussfähigen Goldlegierung des Abutments liegt zwischen 1400°C–1490°C (2552°F–2714°F). Die Angusslegierung muss in ihren Bestandteilen hochgoldhaltig und mit der hochschmelzenden angussfähigen Goldlegierung kompatibel sein. Die Anweisungen der Legierungshersteller sind zu beachten. Die Verwendung von anderen Angusslegierungen ist nicht empfehlenswert, da Goldlegierungen mit Nickel- oder Kobaltbestandteilen zu einer Zerstö- rung des Basisteils führen können. Bestandteile einer nicht geeigneten Legierung können zudem durch „Diffu- sionsvorgänge” in der Grenzzone „Angusslegierung/angussfähige Legie- rung“, zu Phasen mit reduzierter Korrosionsresistenz, geringerer Festigkeit, oder niedrigem Schmelzintervall führen. AUSBETTEN Nach dem Guss muss das Gussobjekt langsam auf Raumtemperatur abge- kühlt werden, die Ausbettung muss schonend erfolgen. WICHTIGER HINWEIS Die Ausbettung nie durch Sandstrahlen ausführen, dies würde die prä- zise Passung des CAMLOG ® Abutments auf der CAMLOG ® Implantat- schulter zerstören! Wir empfehlen eine schonende Ausbettung im Ultraschallbad, mit Wasser- strahl oder Abbeizen. GUSSQUALITÄT Weist das Gussobjekt nach dem Ausbetten Gussfehler wie nicht vollständi- ges Ausfliessen der Angusslegierung oder Gussfahnen/-perlen über den Rand auf die Implantatschulterauflage auf, sollte die Arbeit wiederholt wer- den. Die Präzision des präfabrizierten Basisteils wird dadurch stark beein- trächtig und somit auch der Langzeiterfolg der prothetischen Versorgung. BEARBEITUNG Nach dem Guss können die CAMLOG ® Gold-Kunststoff-Abutments auf ei- nem zuvor erstellten Fräsmodell mit geeigneten Schleifkörpern in einem Parallelometer bearbeitet werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw