CAMLOG® Kronen- und Brückenversorgungen

30 | 31 Kronen- und Brückenversorgungen mit dem CAMLOG ® Implantatsystem BEARBEITUNG Die Präparation wird mit für die Titanbearbeitung geeigneten Schleifkör- pern durchgeführt. Für die Feinpräparation und das Anlegen der Hohlkehle empfehlen wir fein verzahnte Titanfräsen zu verwenden. Beim Beschleifen sollten die vom jeweiligen Schleifkörperhersteller empfohlenen Drehzahlen eingehalten werden. Nur mit geringemDruck arbeiten um eine Überhitzung des Titans zu vermeiden. Überhitzung führt zu einer starken Ausbildung der „Alpha-case“-Schicht. Diese ist sehr hart und kann die weitere Bearbeitung erschweren. Zuerst werden die Abutmenthöhe und die Achsneigung angepasst, danach erfolgt die Präparation analog einer Standard-Hohlkehlpräparation eines Zahnstumpfes gemäss der Perioprothetik. Der ideale Präparationswinkel beträgt ca. 2–4°. Der Kronenrand sollte aus ästhetischen Gründen vestibu- lär 1–1,5 mm subgingival liegen. ACHTUNG Um Zementreste sicher entfernen zu können sollte bei zementierten Rekonstruktionen der Zementspalt nicht tiefer als 1,5–2,0 mm subgingi- val liegen. Während des Präparationsvorgangs empfehlen wir das Abutment ins Mo- dell zurückzusetzen und mit Hilfe des Silikonschlüssels die Formgebung zu kontrollieren. Zum Abschluss der Modifizierung wird die beschliffene Ober- fläche geglättet (z. B. mit einem Gummierer). TIPP: Um das spätere Eingliedern der Krone zu erleichtern und eine Rota- tionssicherung zu ermöglichen, sollte der Präparationsquerschnitt nicht kreisrund sondern oval, analog der Wurzelquerschnitte der natürlichen Zähne sein und mit einer gefrästen konischen Führungsrille versehen wer- den. TIPP: Um die Orientierung/Ausrichtung beim Einsetzen des Abutments in den Mund zu erleichtern, wird auf der vestibulären Seite eine Markierung in Form einer eingefrästen Mulde angebracht. Diese Markierung wird auf das Gipsmodell ebenfalls übertragen und erleichtert in der Praxis die Hand- habung auf dem Modell. Dies ist besonders bei mehreren Abutments hilf- reich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw