CAMLOG® Kronen- und Brückenversorgungen

44 | 45 Kronen- und Brückenversorgungen mit dem CAMLOG ® Implantatsystem Die im Modell befindlichen CAMLOG ® Titanbasen CAD/CAM werden mit einem gängigen Dental-Scanner gescannt. Mit Hilfe von CAD/CAM-Techni- ken wird die so digital erfasste Geometrie für die Herstellung einer Meso- struktur aus Zirkonoxidkeramik verwendet. VERKLEBEN DER MESOSTRUKTUR MIT DER TITANBASIS CAD/CAM Nach Herstellung der Mesostruktur aus Zirkonoxidkeramik wird die Klebe- fläche der Titanbasis CAD/CAM mit 50 μm Aluminiumoxid bei max. 2,0 bar abgestrahlt. Anschließend die Klebefläche abdampfen bzw. mit Alkohol rei- nigen (Klebefläche muss staub- und fettfrei sein). Es müssen die Verarbeitungsanweisungen der Hersteller der Zirkonoxidke- ramik beachtet werden. TIPP: Für das Abstrahlen und die Verklebung empfiehlt es sich, die Titanbasis mit einem Laborimplantat zum Schutz der Implantatschulter- auflage und zur leichteren Handhabung zu verschrauben. Zur Vermei- dung von Klebereinfluss sollte dafür der Inbuskopf der Laborschraube mit einem leicht wiederentfernbaren Material (z. B. Wachs) abgedeckt wer- den. Zur Verbindung der Komponenten wird „PANAVIA TM F 2.0“-Kleber verwen- det. Der Kleber wird nach Herstellerangaben angemischt und auf die Titan- basis CAD/CAM aufgetragen. Die individuell hergestellte Mesostruktur wird aufgesteckt und gedreht bis die Rotationssicherung einrastet. Dann die Mesostruktur bis zum Anschlag auf die Titanbasis drücken. Grobe Kle- berüberschüsse müssen sofort entfernt werden. WICHTIGER HINWEIS Die Mesostruktur aus Zirkonoxidkeramik und die Titanbasis CAD/CAM müssen mit „PANAVIA TM F 2.0“ Kleber verklebt werden (www.kuraray- dental.eu) . Nur dieser Kleber ist für die Verbindung der Komponenten ge- eignet. Die Aushärtung erfolgt wahlweise durch Lichthärtung oder chemische Här- tung. Durch Aufbringen des Sauerstoffblockers „OXYGUARD“ (www.kura- ray-dental.eu) am Übergang Titan/Keramik (zervikal und im Schraubenka- min) wird der Kontakt mit Sauerstoff verhindert. Die Anweisungen des Herstellers sind zu beachten. Nach Aushärtung können die Überschüsse mit einem Gummipolierer ent- fernt werden. Die Titanbasis CAD/CAM mit der verklebten Mesostruktur kann in das Im- plantat gesetzt werden und definitiv mit der Suprakonstruktion (Vollkera- mikkrone/-brücke, Doppelkronenkonstruktion) versorgt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw