CAMLOG® Kronen- und Brückenversorgungen
Kronen- und Brückenversorgungen mit dem CAMLOG ® Implantatsystem Die Bearbeitung erfolgt mit Diamantenschleifkörpern analog der zahnärzt- lichen Stumpfpräparation. Wir empfehlen Standard-Körnung (grün) und zum Finieren eine feine Körnung (rot). Wasserkühlung zur Vermeidung von Riss-/Sprungbildungen durch lokale Überhitzung ist unbedingt erforder- lich. Eine Mindestwandstärke von 1,0 mm darf nicht unterschritten werden. Die Präparation sollte mit einem Präparationswinkel von ca. 3° und einer Stu- fenbreite von 0,5 mm erfolgen. Zur Verbindung der Komponenten wird „PANAVIA TM F 2.0“-Kleber verwen- det. Der Kleber wird nach Herstellerangaben angemischt und auf die Titan- basis aufgetragen. Die individualisierte Zirkonoxidhülse wird aufgesteckt und gedreht bis die Rotationssicherung einrastet. Dann die Hülse bis zum Anschlag auf die Titanbasis drücken. Grobe Kleberüberschüsse müssen so- fort entfernt werden. WICHTIGER HINWEIS Die Zirkonoxidhülse und die Titanbasis müssen mit „PANAVIA TM F 2.0“ Kleber verklebt werden (www.kuraray-dental.eu) . Nur dieser Kleber ist für die Verbindung der Komponenten geeignet. WICHTIGER HINWEIS Wird die Zirkonoxidhülse direkt mit Keramik verblendet, dürfen nur ge- eignete Keramikmassen mit einem entsprechenden WAK (Wärme- Ausdehungs-Koeffizient) verwendet werden! Bitte Gebrauchsanweisun- gen der Hersteller beachten. Der WAK der Zirkonoxidhülse beträgt 10,5–11,0 μm/m·°C. VERKLEBEN DER ZIRKONOXIDHÜLSE MIT DER TITANBASIS Die Klebefläche der Titanbasis wird mit 50 μm Aluminiumoxid bei max. 2,0 bar abgestrahlt. Anschließend die Klebeflächen abdampfen bzw. mit Alko- hol reinigen (Klebeflächen müssen staub- und fettfrei sein). TIPP: Für das Abstrahlen und die Verklebung empfiehlt es sich, die Titan- basis mit einem Laborimplantat zum Schutz der Implantatschulterauflage und zur leichteren Handhabung zu verschrauben. Zur Vermeidung von Kle- bereinfluss sollte dafür der Inbuskopf der Laborschraube mit einem leicht wiederentfernbaren Material (z. B. Wachs) abgedeckt werden. KERAMIK-ABUTMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw